deadline-day banner

#25 Klaas-Jan Huntelaar

Jan 15, 2013 - 9:52 AM hours
#25 Klaas-Jan Huntelaar |#2441
Jul 11, 2015 - 8:33 PM hours
Zitat von nibo1904
wie klar soll sich ein Spieler eigentlich noch äußern, damit endlich damit aufgehört wird, ein schwachsinniges Gerücht weiter zu befeuern? rolleyes

Dein Vorposter hat sich mit solchen Beiträgen hier in anderen Unterforen bereits einen gewissen Ruf "erarbeitet", der eng mit dem Gedanken an Promotion für dieses von ihm verlinkte Amateur-Pseudo-Newsportal verknüpft ist.. zwinker

•     •     •

"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich ... alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Jean-Paul Sartre
#25 Klaas-Jan Huntelaar |#2442
Jul 12, 2015 - 1:24 AM hours
Zitat von michi6486
...er kann in seiner heimat wohnen...


Gerade das finde ich in der Welt des Fußballs urkomisch.

Alle Faktoren des Spiels sind interkontinental, weltweite Vernetzung, stundenlange Flüge und in alle Länder telefonierende Berater - aber nein, Huntelaar wird regelmäßig von seinem Vater von zuhause an die Arbeit gefahren.

Eine urkomische B-Jugend / Kreisliga A Geschichte in der globalen Welt des Fußballs.

FAZ Auszug:
"Sie leben in einem niederländischen Dorf, knapp eine Autostunde von der Schalke-Arena entfernt. Spielt die Liebe zum Landleben eine Rolle bei der Entscheidung, wo Sie künftig arbeiten?

Ich genieße das Leben auf dem Dorf, ich bin da geboren und kenne alle Leute dort, und die Kinder können in der Natur aufwachsen. Da bin ich nicht nur Fußballprofi, da bin ich der, der ich wirklich bin. Mein Vater fährt mich oft zum Training nach Gelsenkirchen. Ich brauche nur ins Auto zu steigen, kann mich entspannen und mit meinem Vater zusammen sein. Das alles ist wichtig..."
This contribution was last edited by SMS1993 on Jul 12, 2015 at 1:31 AM hours
#25 Klaas-Jan Huntelaar |#2443
Jul 12, 2015 - 1:38 PM hours
Zitat von SMS1993
Zitat von michi6486
...er kann in seiner heimat wohnen...


Gerade das finde ich in der Welt des Fußballs urkomisch.

Alle Faktoren des Spiels sind interkontinental, weltweite Vernetzung, stundenlange Flüge und in alle Länder telefonierende Berater - aber nein, Huntelaar wird regelmäßig von seinem Vater von zuhause an die Arbeit gefahren.

Eine urkomische B-Jugend / Kreisliga A Geschichte in der globalen Welt des Fußballs.

FAZ Auszug:
"Sie leben in einem niederländischen Dorf, knapp eine Autostunde von der Schalke-Arena entfernt. Spielt die Liebe zum Landleben eine Rolle bei der Entscheidung, wo Sie künftig arbeiten?

Ich genieße das Leben auf dem Dorf, ich bin da geboren und kenne alle Leute dort, und die Kinder können in der Natur aufwachsen. Da bin ich nicht nur Fußballprofi, da bin ich der, der ich wirklich bin. Mein Vater fährt mich oft zum Training nach Gelsenkirchen. Ich brauche nur ins Auto zu steigen, kann mich entspannen und mit meinem Vater zusammen sein. Das alles ist wichtig..."


Das ist in meinen Augen nicht komisch, sondern menschlich und macht ihn sehr sympathisch. Komisch finde ich eher sowas komisch zu finden. Wenn man selbst mal 5 Tage die Woche von Zuhause, Freunden und Familie getrennt war, kann man das sehr gut nachvollziehen und findet eher die Söldner Mentalität von 90% der Fussball-Profis komisch, denen egal ist, ob sie in China, USA oder Russland kicken.
#25 Klaas-Jan Huntelaar |#2444
Jul 12, 2015 - 2:54 PM hours
Zitat von Ironieverdacht
Zitat von SMS1993
Zitat von michi6486
...er kann in seiner heimat wohnen...


Gerade das finde ich in der Welt des Fußballs urkomisch.

Alle Faktoren des Spiels sind interkontinental, weltweite Vernetzung, stundenlange Flüge und in alle Länder telefonierende Berater - aber nein, Huntelaar wird regelmäßig von seinem Vater von zuhause an die Arbeit gefahren.

Eine urkomische B-Jugend / Kreisliga A Geschichte in der globalen Welt des Fußballs.

FAZ Auszug:
"Sie leben in einem niederländischen Dorf, knapp eine Autostunde von der Schalke-Arena entfernt. Spielt die Liebe zum Landleben eine Rolle bei der Entscheidung, wo Sie künftig arbeiten?

Ich genieße das Leben auf dem Dorf, ich bin da geboren und kenne alle Leute dort, und die Kinder können in der Natur aufwachsen. Da bin ich nicht nur Fußballprofi, da bin ich der, der ich wirklich bin. Mein Vater fährt mich oft zum Training nach Gelsenkirchen. Ich brauche nur ins Auto zu steigen, kann mich entspannen und mit meinem Vater zusammen sein. Das alles ist wichtig..."


Das ist in meinen Augen nicht komisch, sondern menschlich und macht ihn sehr sympathisch. Komisch finde ich eher sowas komisch zu finden. Wenn man selbst mal 5 Tage die Woche von Zuhause, Freunden und Familie getrennt war, kann man das sehr gut nachvollziehen und findet eher die Söldner Mentalität von 90% der Fussball-Profis komisch, denen egal ist, ob sie in China, USA oder Russland kicken.


Wieso muss denn heute jeder großes Fernweh haben? Ich meine zum Urlaub machen gut, aber ständig woanders leben? Gerade das finde ich am Hunter extrem Sympathisch.

•     •     •

Saturas Porcius Cato Schalkorius „Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Schalke auch Absteigen kann."
#25 Klaas-Jan Huntelaar |#2445
Jul 14, 2015 - 2:47 PM hours
Zitat von Ironieverdacht
...


Wie gesagt - in der Welt des weltweiten Sports schafft er es, Sport und Leben zu vereinen. 95 % aller Profi-Fußballer schaffen das nicht. Deswegen komisch / schräg, dass er es so wunderbar schafft, aber natürlich und unbestritten menschlich.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.