deadline-day banner

Haching in der Presse

Jul 10, 2008 - 9:47 PM hours
Hier bitte alles was ihr zu Spielvereinigung in der Presse findet,posten. :)


Eingestellt wird nach folgendem Muster:

1.) Name der Zeitung / des Internetportals
2.) Überschrift des Artikel
3.) kurzes Zitat des Inhaltes, jedoch maximal 2 - 3 Sätze
4.) Quellenangabe als anklickbarer Link, zum weiteren Lesen des vollständigen Artikels muss diesem Link gefolgt werden
Show results 1-6 of 6.
Haching in der Presse |#1
Jan 3, 2011 - 3:25 PM hours
Oha. Villar. Hatte ich gar nicht mit gerechnet - finde ich aber gut. Ich denke nicht, dass er sein Gehalt in Leistung aufwiegt, und es dürfte auch ganz gut ohne ihn gehen.

Wundern muss man sich nebenbei mal wieder über die Öffentlichkeitsarbeit. Von den wichtigsten Entscheidungen erfährt man konsequent gar nichts und bleibt beim Rätseln, aber ein fröhliches "bahnt sich an" wird dann schon mal rausgehauen. - Das ist eine Kategorie die von einer Nachrichten_quelle_ per se seriöserweise überhaupt nicht kommen _kann_. "Bahnt sich an" kann ein Journalist spekulieren, aber als Pressestelle heißt das, dass da gerade fahrlässigerweise ungelegte Eier veröffentlicht werden. Strange, strange, strange!

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Haching in der Presse |#2
Mar 27, 2011 - 4:00 PM hours
Quote from Underhaetsching:
Scheinbar ist es normal in Haching das keiner mit niemandem spricht. Eines der besten Talente schmeisst hin weil er keinen Spaß mehr am Fußball hat. Unglaublich und keiner spricht mit ihm aus der oberen Etage!!!!! Was ist nur aus meinem Klub geworden ????


Ach geh... hör doch auf. Wenn der mit 21 Jahren sich keine Chancen auf ne Profikarierre ausrechnet und dann auch gar keine Lust auf Fußball hat ... was kann denn da bitte der Verein dafür?? (Nebenbei hat er ja scheinbar ein Angebot bekommen, oder?)

Mag ja alles ziemlich Sch... laufen bei uns, aber im dem Fall hab i überhaupt kein Verständnis für Pasiciel.

Warum wechselt er denn ned, wenn er so ein großes Talent ist? (Nebenbei, ich fand ihn ned schlecht in den paar Einsätzen) Aber was ist das bitte.... sofort aufhören... is ja sehr kameradschaftlich seinen Mitspielern gegenüber...

Ist seine Entscheidung und er kann machen was er will ... aber hier braucht wirklich keiner auf den Verein einprügeln...
Haching in der Presse |#3
May 18, 2011 - 11:38 AM hours
Was macht ihr Penner aus meinem Verein?! Ihr greisligen Drecksschweine! Da werden Sponsoren abgelehnt aus sonst i-welchen gründen und dann sowas!
:grrr
Haching in der Presse |#4
Jun 1, 2011 - 3:01 PM hours
Quote from IchglaubesGrecht:
Zwei "Hämmer" lese ich aus dieser SZ-Geschichte:

1. Die 100.000 Euro waren wohl als Bestechungsgeld angedacht für denjenigen, der Svetits aus dem Rennen wirft. Klingt für mich eindeutig höchst verdächtig, wenn nicht sogar kriminell! Da würde ich mich - als Sponsor - auch distanzieren, weil das sehr schnell auf den eigenen (guten) Namen abfärben kann.


?

Inwiefern wirft denn jemand Svetits aus dem Rennen - wie sollte denn das überhaupt aussehen? Das erschließt sich mir nicht mal im Ansatz. Biberger und Svetits waren offensichtlich ein Duo - also wer sollte da für Geld was dran ändern? Und wie naiv wäre die Annahme, das würde klappen? Da denke ich eher, dass man auf der einen Seite Svetits im wahrsten Sinne des Wortes rausprovozieren wollte (das kostet keine 100.000 Euro).
Und auf der anderen Seite irgendjemand anderen ruhigstellen musste, möööglicher- und wahrscheinlicherweise aufgrund irgendwelcher Mauscheleien die mit der aktuellen Sponsorensuche überhaupt nichts zu tun.
Beziehungsweise: Wiederum denkbar, dass man auf diesem Wege gleich auch noch Biberger bewusst loswerden wollte. Warum sagt man dem Mann überhaupt, was mit seiner Kohle passiert? Ist ja nun nicht so, dass man (dubiose) Vereinsausgaben aus bestimmten Töpfen nehmen müsste. Hätte man die Biberger-Kohle halt "investiert", und die 100.000 aus'm DFB-Pokal genommen. Also: Irgendwer Dilettiert oder provoziert hier.
Sehr merkwürdig. Auch wenn das mit Bestechungsgeld keinen Sinn ergibt, in meinen Augen. So unglaublich blöd, dann auch noch öffentlich drüber zu plappern könnte ja nicht mal unsere Vereinsführung sein.

Das mit Nygaard (gleicher Fall bei Gunnlaugsson, Hoffmann, Stegmayer,...) war schon länger allgemein bekannt. Das hätte richtig bitter werden können, wenn's bis zum Schluss gegen den Abstieg gegangen wär. So hat's wohl eher keine entscheidende Rolle gespielt.
Und die Mannschaftsleistung darauf zu schieben halte ich für keine äußerst überzeugende Überlegung. Im Toto-Pokal durften alle spielen (die Regelung bezieht sich nur auf Punktspiele), und wie das ausgesehen hat, wenn Stegmayer, Nygaard, Gunnlaugsson etc. pp. mitwirken konnte man dann z.B. gegen Heimstetten oder Regensburg bestaunen. Ich will nicht per se diese Spieler schlechtmachen (Stegmayer z.B. halte ich für nen guten Mann), aber überdeutlich war, dass das Team keinen Plan hatte, keine Spielidee; ob nun mit oder ohne Nygaard.

•     •     •

27.10.2015: Marinovic - Dombrowka, Winkler, Welzmüller, Bauer - Taffertshofer, Rosenzweig (46. Nicu) - Steinherr (86. Reisner), Sieghart, Piller (64. Marseiler) - Einsiedler
Haching in der Presse |#5
Jul 12, 2011 - 12:30 PM hours
Quote from Haching61:
Auf der Homepage steht, wir spielen gegen Ingolstadt II (klingt nach zweiter Mannschaft, nicht zweiter Liga ;) ).

Was stimmt denn nun?


Na sicher ned die Erste der Schanzer, da sich die am Samstag zum Auftakt der 2.Liga am Millerntor amüsieren "dürfen".

Als Ingolstadt II....
Haching in der Presse |#6
Jun 2, 2012 - 12:55 PM hours
Ich erschaudere ein bißchen ob der Personalwünsche bzw. -abneigungen des ein oder anderen hier.

Gleich vorweg, in jedem Fall wäre ein Abgang von Kupka und Schrobenhauser feat. Cobanoglu und Co. ein Meilenstein in Geschichte der SpVgg Unterhaching. Aber was kommt dann ? Diese Abgänge bringen nur etwas, wenn sie den ganzen unfähigen Haufen (und dazu gehören eher nicht Leidecker und Jetter) gleich mitnehmen.

Solange einige Posten im Verein weiterhin von völligen Graupen besetzt sind, wird es rein gar nichts bringen, dass Kupka und Schrobenhauser nicht mehr da sind. Schwabl selbst hat wohl eher nicht mehr die großen Kontakte in der Wirtschaft, denn ... da war doch was ?!

http://www.merkur-online.de/nachrichten/bayern/kreditbetrug-bewaehrungsstrafe-exfussballer-manni-schwabl-12122.html

Kreditbetrug, passt natürlich zu unserem Verein. Seine Baufirma ? Pleite ! Das klingt schon einmal nach dem richtigen Mann für einen Job, für den man eigentlich Geld mitbringen sollte. Jedenfalls bei unserer SpVgg.

Und wenn er, der sicher eine Steigerung zu Kupka und Schrobi darstellen würde, Präsident wird, wer soll dann den Sportdirektor-Posten übernehmen ? Etwa Rensch ? Der Mann, von dem man seit seiner Amtseinführung nichts hört, weil er wohl nichts kann ? Dagegen scheint Grünberger ein wahrer Meister seiner Zunft gewesen zu sein.

Da ist das geringste Problem, dass Erich Lejeune angeblich wieder einsteigen möchte. Der hat zwar viel geredet, aber finanziell auch viel getan für den Verein. Ob sein Engagement in der heutigen Zeit aber noch einmal etwas Gewinnbringendes für uns hätte, müsste er erst beweisen.

Fest steht, dass in noch viel größeren Umfang aussortiert werden muss, als die meisten hier es gerne hätten. Stattdessen werden aber die letzten verbliebenen Sympathieträger des Vereins heimlich, still und leise entfernt. Harry Deutinger, absolutes Urgestein, der mit seiner Rumpftruppe zum Ende der Bayernliga noch einmal einige erfolgreiche Partien hingelegt hat, wird einfach so durch - natürlich - einen Starnberger ersetzt. Roman Tyce soll angeblich auch schon wieder entfernt werden. Schließlich ist er sympathisch und das können wir in unserem Verein nicht gebrauchen. Ich bin gespannt, wer noch gehen soll/muss, damit die Gehälter für die Minderbefähigten weiterbezahlt werden können und wir die komplette FT Starnberg bei uns integrieren können.

Und dennoch freuen sich einige, dass Tunjic, weil der zuletzt ein paar dicke Chancen versiebt hat, weg ist. Wir müssen uns ja auch nicht sorgen, denn wir haben jetzt Marinkovic. Der ein oder andere wird sich Tunjic vermutlich schon bald wieder zurückwünschen, es sei denn natürlich dass mit dem Abgang des dynamischen Duos tatsächlich ein Geldgeber gefunden werden kann. Aber wohl eher nicht vom vorhandenen Personal.

Sollte sich ein Geldgeber finden, so muss dieser großflächiger aufräumen. Zu hoffen wäre es, denn ein zweites Mal rechne ich nicht mit einem derart günstigen Saisonverlauf, wie wir ihn letztes Jahr - insbesondere aufgrund der unerwarteten Qualität des Kaders und dessen Einsatzbereitschaft - erlebt haben.

Kupkas und Schrobenhausers Abgänge würden jedenfalls die Chance zu einem geordneten Neuanfang bieten. Aber auch zu einem noch größeren Chaos. Die Meldung alleine ruft bei mir jedenfalls noch keine Glücksgefühle hervor, weil ich dem, was danach kommt, noch sehr skeptisch gegenüberstehe.

Warten wir's ab ...
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.