deadline-day banner
Sat, Nov 4, 2017
FC Augsburg
Forum FC Augsburg
Rank no. {n}  
Bayer 04 Leverkusen
B. Leverkusen
Rank no. {n}  

Info

FC Augsburg   Bayer 04 Leverkusen
Manuel Baum M. Baum Manager H. Herrlich Heiko Herrlich
€119.35m Total market value €648.35m
25.7 ø age 24.9

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

11. Spieltag: FC Augsburg - Bayer 04 Leverkusen

Oct 31, 2017 - 3:01 AM hours
In den ersten Minuten hat Leverkusen schon Klasse gespielt. Und wir haben gerade noch so dagegen halten können. Wir sind dann aber spätestens ab der 2. Halbzeit immer besser ins Spiel gekommen. Schade, dass Gregoritsch oder Caiuby ihre Chancen nicht gemacht haben. Aber, dass war schon nicht ganz so einfach. Ich bin zufrieden.
Und ich freue mich wieder, wenn Cordova wieder fit ist. Gerade wenn bei uns in der 2. Halbzeit so langsam die Körner ausgehen, und du so einen Spieler von der Bank bringen kannst, tut das unserem Spiel nur gut. Bis jetzt läufts echt super für uns!
Zitat von monterey


Das hätte gestern ggf. nichts daran geändert, dass Dingert die umstrittene Szene mit dem Hand'spiel', das bestensfalls eine Vergrößerung der Körperfläche war, wenn überhaupt, weil nämlich doch in erster Linie eine natürliche Bewegung und der Ball von Retsos zunächst gar nicht zu sehen war bis er diesem auf die Hand fiel, nicht als elfmetergeeignet bewertet hätte.



Das sehe ich komplett anders! Man überlege mal etwas zurück wofür Bayern gegen uns einen Elfer bekommen hat wo gegen Ostrzolek auf Hand entschieden wurde weil er sein Gesicht schützt. Es fehlen einheitliche Regeln was die Schiris ermächtigt manipulierent einzugreifen .

In den letzten Jahren war eigentlich immer konsens das bei einer unnatürlichen Handbewegung es vollkommen egal war ob es Absicht war oder nicht, ob der Ball gesehen wurde oder nicht ein Strafstoß gegeben wurde. Und wenn der Abwehrspieler den ausgestreckten Arm um 90 Grad vom Körper weg hält dann ist das nicht natürlich. Mein Arm hängt in der Regel nach unten! Selbst wenn ein Spieler hochspringen würde oder laufen oder rennen wären die Armbewegungen andere.
Zitat von Thommy_S

In den letzten Jahren war eigentlich immer konsens das bei einer unnatürlichen Handbewegung es vollkommen egal war ob es Absicht war oder nicht, ob der Ball gesehen wurde oder nicht ein Strafstoß gegeben wurde. Und wenn der Abwehrspieler den ausgestreckten Arm um 90 Grad vom Körper weg hält dann ist das nicht natürlich. Mein Arm hängt in der Regel nach unten! Selbst wenn ein Spieler hochspringen würde oder laufen oder rennen wären die Armbewegungen andere.

Ändert nichts daran, das in den letzten Jahren nach regelwerk falsch gepfiffen wurde, das habe ich in den letzten 2 Jahren immer wieder betont, dass nur die absicht zählt und nichts anderes. Als die Regel eingeführt wurde habe ich mich in erster Linie sehr gefreut, denn dadurch erlebt man Fußballsport! Wenn einer aus 3m angeschossen wird und er hält seinen arm raus aus der bewegung, dann dürfte es nach regelwerk eben keinen elfer geben. Das gleiche gilt beim hochspringen wo man eben die arme mitnimmt. Leider habe ich in den letzten Jahren erlebt, dass sich selbst die Schirieobmanns sich nicht einig waren ab wann absicht beginnt.
Für mich war das gestern ein absoluter grenzfall. Wenn der schirie auf elfer zeigt, darf man sich nicht beschweren. Wenn er allerdings auf abstoß zeigt auch nicht.

Ändert einfach nichts daran das der Vr komplett falsch eingesetzt wird. Wie hier einer meiner Vorredner schon sagt, dürfte er nur bei absoluten Fehlentscheidungen sprich schwalben zum einsatz kommen. Auch ein klares Abseits könnte man damit nochmal überprüfen, der rest ist meiner Meinung nach schiedsrichteraufgabe.

•     •     •

------Mölders-Boba----
Werner-Thurk-Hahn
----------Baier---------
Bellinghausen-Möhrle-Klavan-Verheagh
------------------Manninger---------------------------
Die bisherige Auslegung bis vorgestern war das es schon Absicht ist wenn man Absichtlich eine unnatürliche Armhaltung macht und dadurch dann einen Vorteil erzielt. Die Begründung war da hat der Arm halt nichts zu suchen. Ein weiteres Beispiel für diese Ungerechtigkeit gestern ist zum Beispiel unser Spiel in Liverpool wo es für viel weniger einen Elfer gegen uns gab.
Inzwischen habe ich mich ein bisschen beruhigt, dennoch zeigt der Bericht heute in der Bild das es hier gewaltig stinkt!

Das Hauptproblem mMn was den VA angeht ist doch die Linie des Schiedsrichters. Passt der VA sich der Linie an oder nicht? Gibt es bei gleichem Foul in einem anderen Spiel doch Elfmeter, da die Linie kleinlicher ist?

Dingert hatte grundsätzlich gar keine Linie und das haben nicht nur wir sondern auch die Leverkusener gespürt. Desweiteren bin ich auch sauer, dass wir kleinen Teams nicht nur mehr benachteiligt werden, sondern auch klein geredet werden.

Stellen wir uns einfach vor dieses Handspiel wäre gestern auf Dortmunder Seite passiert - da hätte wohl gleich die Bild geschrieben: "VA entscheidet Topspiel". Da wäre sowas wieder eine klare Sache gewesen.


Naja, es ist Sonntag und ich kann heut Abend wieder eine Sportart sehen, bei der es Challenges und Booth Review gibt und diese auch FUNKTIONIEREN! Und hier geht es nicht um die Funktion, sondern um die Wahrnehmung von Entscheidungen ob es Richtig oder Falsch war.


Noch etwas zum Spiel:

Die Spieler waren mal wieder frühzeitig platt. Wieso wechselt Baum wieder so spät?
Achja, wenn ein Caiuby so wie diese Woche in der Pharao Lounge Shisha raucht, braucht man sich nicht wundern dass der völlig kaputt ist!Brüllend

•     •     •

It wasn't Zidane, Ronaldinho or Ronaldo - I always wanted to play like Arshavin
Thank you van Bommel, Thurk, Baier and Schweinsteiger for your loyal hardworking Playstyle

Opa: "Als gebürtiger Oberpfälzer musst du dich entscheiden? Die Blauen oder die Roten?"
Ich:"Ich werde das was du schon bist - ein Roter"
Opa:"Du wohnst nun in Augsburg - willst du nicht deinen Verein in der Regionalliga unterstützen?"
Ich:"Das werde ich machen, denn für mich ist BEIDES Heimat"

bei dingert ist das aber nicht die ausnahme sondern die regel und wohl auch sein prinzip, keine linie zu haben. das merkt man seit jahren, spiel für spiel.

•     •     •

"Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!"
- Dieter, MrACE
Waren wir am Ende platt? Bestimmt auch, zum anderen haben wir über weite Strecken mehr für das Spiel getan weshalb es wohl auch verständlich ist das Leverkusen am Ende mehr Luft hatte.
Und dann war es bestimmt auch eine Kopfsache, man wollte jedenfalls eine Wiederholung vom Hannover Spiel verhindern.

Hätte Baum eher wechseln sollen? Bestimmt! Anderseits haben gestern beide wechsel überhaupt nichts gebracht. Gerade nach der Auswechslung von Heller hatte ich das Gefühl das nichts mehr geht bei uns.
Mein Gott, wenn man zum Fenster hinaus schaut ist man heilfroh, dass in Augsburg gestern gespielt wurde und nicht heute, zum Schluss wäre der gute Kevin ansonsten noch öfters ausgerutscht. oops
Beim gestrigen Spiel hatte man über weite Strecken das Gefühl, dass Vorsicht die Mutter der Porzellankiste war. Ja nicht die selben Fehler machen wie gegen die 96-er, nicht ins offene Messer laufen, keinen Konter einfangen. Man wusste, dass Lev mit Ballbesitz wenig anfangen kann und so hat man das Spiel aus einer gesicherten Defensive heraus aufgezogen. Gerade die ersten 20 Minuten waren schon sehr abwartend. Man hat sich zwar gefragt, wie lange sie das durchziehen wollen, aber echte Torchancen resultierten für die Pillendreher daraus nicht. Ich kann mich an keine einzige gefährliche Situation erinnern und die zwei Schüsse waren eigentlich für jeden durchschnittlichen Buli-TW haltbar. Danach taute die Augsburger Offensive so langsam auf, richtig gefährlich wurde es aber auch nicht, da Max ein Luftloch schlug (was wohl einen Rüffel des Papas zur Folge haben wird tongue ) und Gregoritsch auch sein Visier heute falsch eingestellt hatte.
Nach der Pause dann Dansos Doppelschlag. Man hat gespürt, dass er nach dem Fauxpas ziemlich geknickt war und ich hatte durchaus schwere Bedenken, dass ihm das einen Knax verpassen würde. Die Antwort kurz darauf war natürlich genial. Die Augsburger Sturm und Drangphase dauerte aber auch nur bis zur ca. 70. Minute. Bis dahin gab es noch eine Großchance, doch Caiubys Kopball landete am Pfosten sowie weitere Halbchancen, danach kam nicht mehr viel vom FCA (in der Offensive).

Insgesamt war es m.E. ein relativ chancenarmes Spiel und auch die Rasse wie gegen den BvB oder auch Hannover hat gefehlt. Im Gegensatz dazu gab es dafür aber einen Punkt, was wiederum zeigt, dass eine stabile Abwehr das A und O ist. Die Defansive stand auch wirklich extrem gut (bis auf den Ausrutscher von Danso) und abwechselnd ließen sich Khedira und v.a. Baier immer wieder in die Innverteidigung zurück fallen und gaben somit der Verteidigung zusätzliche Stabilität.

Wer hat mir besonders gefallen: Opare, Khedira, Baier, Max, Caiuby und Gregoritsch; Opare wird immer besser, ehrlich das hätte ich nie für möglich gehalten. In der Form muss man auf alle Fälle schauen, dass man ihn hält. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte er nur einen Wackler, genauso wie Max und Baier. Die Genannten rackerten unermüdlich und waren die Eckpfeiler im Spiel. Gregoritsch strahlte Torgefahr aus und die Vorstöße von Opare und v.a. Max waren sehenswert.
Nicht bzw. wenig überzeugt haben mich Koo und auch Heller. Bei Koo fehlten die Ideen und jegliche Kreativität (er ist nur noch ein Schatten seiner selbst) und Hellers Flanken waren z.T ziemlich ziellos. Allerdings hat man schon gespürt, dass Lev Hellers Flankenläufe fürchtete. Mit der Einwechslung von Thommy ging über den linken Flügel dann aber gar nichts mehr.
Noch ein paar Worte zu Danso. Der Junge war über weite Strecken genial, sein obligatorischer "Ausrutscher" aber irgendwie symptomatisch. Es freut mich natürlich wahnsinnig für ihn, dass er das Tor machen konnte, somit hat er die Bürde los, das Spiel verbockt zu haben. Man hat ihm direkt angemerkt, wie er von sich selbst geschockt war. Das war zudem echt berührend, wie ihn die alten Hasen (Baier und Co) in den Arm nahmen und trösteten (und auch die Fans!!!), das war ein ganz starkes Zeichen der mannschaftlichen Geschlossenheit daumen-hoch Nach seinem Tor konnte er dann souverän das Spiel zu Ende bringen. Ich bin mal echt gespannt, wie weit es der gute Kevin bringt, seine Anlagen sind schon mal ziemlich top, wenn er nur nicht in jedem Spiel mal ....

Dass wir am Ende platt waren, glaube ich übrigens nicht. Aber man hat mit jeder Faser im Stadion gespürt, dass dem Team die Erfahrung gegen 96 in den Knochen steckte. Nur nicht zuviel riskieren, nur nicht wieder zum Schluss einen unnötigen Konter einfahren. Ich glaube für die Moral der Mannschaft war es enorm wichtig, diese Schlussphase unbeschadet überstanden zu haben.

Zum nicht gegebenen Elfer: Für mich war das kein Elfer, auch wenn solche schon reihenweise gepfiffen wurden (siehe Liverpool gegen den FCA grrr) . Klar kann man sagen "unnatürliche Vergrößerung der Körperoberfläche", ich sehe es hingegen so, dass man eher die Körperoberfläche mittlerweile oftmals unnatürlich verkleinert. Was fehlt ist die klare Linie, aber die hatte Dingert sowieso nicht. Wir hätten uns aber auch nicht beschweren dürfen, wenn Caiuby keine 95 Minuten auf dem Platz bleiben darf, das ist die andere Seite. Die gelbe gegen Opare wiederum war ein Witz.

Fazit: Unentschieden passt schon, mit viel Glück hätte auch ein Sieg rausspringen können (ich denke nur an Kai-Uwes Lattentreffer). Insgesamt war das Spiel stark taktisch geprägt mit relativ wenig Torraumszenen. Bis zur Winterpause stehen noch 6 Spiele aus, darunter gegen Teams wie Freiburg, Mainz und WOB, da kann man schon punkten und auch gegen Schalke oder Berlin ist man nicht chancenlos. Das kann eine richtig gute Hinrunde werden smile auch wenn jetzt wettertechnisch die unangenehmere Zeit vor der Türe steht. rolleyes
This contribution was last edited by trenk on Nov 5, 2017 at 5:34 PM hours
Die spielerische und taktische Entwicklung ist unübersehbar. Natürlich ist das Pressing laufintensiv. Jedoch ist die Mannschaft mMn so fit wie noch unter keinem anderen Trainer (im Spiel gegen Hannover hat man in der 1. Halbzeit zu viel gewollt, weshalb man in der 2. Halbzeit stehend KO war - war also die Ausnahme und kann man unter wichtige Erfahrung führen).
Die beiden Außenpositionen sind mit Opare und Max super besetzt. Khedira hat gegenüber Kohr (den ich gerne behalten hätte) sogar leicht, v.a. spielerisch, die Nase vorn. Mit Gregerl ist zudem ein weiterer torgefährlicher Spieler dazugekommen (auch wenn er sich in den Bereichen Laufwege und Abspiele noch steigern muss).
Baier war gestern zu Beginn etwas indisponiert, hat sich aber gesteigert. Seine angeschnittenen Heber wird man ihm vermutlich nicht mehr abgewöhnen können. Zwinkernd
Die einzige Position, die noch nicht passend besetzt ist, ist die rechte offensive Seite. Heller ist zwar schnell, aber leider doch fußballerisch limitiert, wie man gestern wieder sehen konnte. Für mich eher ein Ergänzungsspieler für die letzten 20-30 Minuten einer Partie, wenn noch das Konterspiel verstärkt werden soll. Bei Schmid bin ich inzwischen sehr skeptisch, ob er noch einmal die Stärke seiner Freiburger Zeit erreichen kann. Thommy hätte noch eine Saison in Regensburg gut getan. Man hat gestern erneut gesehen, dass es noch nicht reicht.
Die Elfmeterregel gehört sich entweder noch einmal überarbeitet oder die Schiedsrichter müssten noch einmal genau unterwiesen werden, was denn nach der jetzigen ein Handspiel ist und was nicht. Es kann nicht sein, dass ähnliche Situationen derart unterschiedlich von den Unparteiischen beurteilt werden. Die unterschiedlichen Auslegungen kann man nur mittels Schulungen ausmerzen. Woche für Woche gibt es die gleichen Diskussionen und Sender, wie Sport1 und Sky füllen ganze Sendungen mit diesem Thema.

•     •     •

Jens Jeremies: "Das ist Schnee von morgen."
Ich bin zwar auch der Meinung, dass man Erik noch länger hätte in Regensburg lassen sollen, aber dass es für ihn aktuell nicht in Liga 1 reicht, ist Schwachsinn.

Wo hat man ihn denn bisher gesehen? Kaum Einsätze, wenn dann die letzten 10 Minuten in einem Spiel, in welchem wir hinten reingedrängt werden und keine Offensivaktionen mehr haben. Da soll sich ein junger Flügelspieler also beweisen können?

Würde ihn gerne mal länger sehen, bpsw. eine halbe Stunde, um einfach mal in einem Spiel "anzukommen". Der Heller macht es ja auch nicht unbedingt besser, rennen kann Erik auch und technisch ist er hervorragend geschult im Gegensatz zu Heller...

•     •     •

Augusta Vindelicorum - du bist die schönste Stadt der Welt!
__________

Ihr findet mich auch hier:

Podcast Puppngschwätz
Blog Rosenau Gazette


  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.