Daniel-Kofi Kyereh
Date of Birth 08.03.1996
Age 28
Nat. Ghana  Ghana
Height 1,79m
Contract until -
Position Attacking Midfield
Foot right
Current club SC Freiburg
Interested club 1.FC Union Berlin

Stats 23/24

No information
probability 0 %
0 %
Last valuation: Jun 18, 2022
Share this rumour

D. Kyereh zu 1.FC Union Berlin?

Mar 25, 2022 - 11:22 AM hours
D. Kyereh zu 1.FC Union Berlin? |#11
Mar 25, 2022 - 2:33 PM hours
Zitat von Unioner1982
Zitat von EisbeinundBohn

Zitat von 1910erFCSP

Zitat von EisbeinundBohn

Zitat von 1910erFCSP

Ist Union Berlin bereit 4/4.5 - 5 Millionen zu bieten?



Denke nicht das die Ablöse so hoch ausfallen wird. Sollte Pauli nicht aufsteigen wird man Kyereh nicht halten können und um eine Ablöse zu generieren dürften da 2,5 - 3 Mio relativ realistisch sein.


Und falls wir aufsteigen?



Denke ich, dass Kyereh sogar bei euch bleiben wird. Er fühlt sich ja wohl bei euch aber hat auch das Ziel so hoch wie möglich zu spielen.


Das Beispiel Fürth zeigt aber das ein Aufstieg nicht zwingend bedeutet das Leistungsträger bleiben. Zudem dürfte er bei einem mittlerweile "fast schon" etablierten Erstligisten wohl deutlich mehr verdienen und St. Pauli hätte im Sommer möglicherweise die letzte Chance noch eine ordentliche Ablöse zu generieren. Man wird sehen


Also mit der Formulierung "fast schon etabliert" wäre ich noch sehr vorsichtig bei uns. Grade die nächste Saison dürfte dahingehend sehr wesentlich werden, wenn man sich den aktuellen Aderlass und die daraus resultierenden schwachen Ergebnisse anschaut. Man sieht aktuell einfach, wie schnell man in einen Negativlauf kommen kann und mit Prömel geht im Sommer ein weiterer Führungsspieler, der in solchen Situationen Verantwortung übernimmt.

Zu Kyereh:
Wäre irgendwo ein uninspirierter Transfer, aber einer mit dem ich durchaus Leben könnte. Mit einem Jahr Restvertrag von 1 Jahr, sollte er nicht illusorisch viel kosten. Zudem kann ich mir auch vorstellen, dass er sehr gut nach Köpenick passen würde, zumal ein Spieler wie er dringend gebraucht wird.
D. Kyereh zu 1.FC Union Berlin? |#12
Mar 25, 2022 - 2:35 PM hours
Zitat von Unioner1982
Zitat von EisbeinundBohn

Zitat von 1910erFCSP

Zitat von EisbeinundBohn

Zitat von 1910erFCSP

Ist Union Berlin bereit 4/4.5 - 5 Millionen zu bieten?



Denke nicht das die Ablöse so hoch ausfallen wird. Sollte Pauli nicht aufsteigen wird man Kyereh nicht halten können und um eine Ablöse zu generieren dürften da 2,5 - 3 Mio relativ realistisch sein.


Und falls wir aufsteigen?



Denke ich, dass Kyereh sogar bei euch bleiben wird. Er fühlt sich ja wohl bei euch aber hat auch das Ziel so hoch wie möglich zu spielen.


Das Beispiel Fürth zeigt aber das ein Aufstieg nicht zwingend bedeutet das Leistungsträger bleiben. Zudem dürfte er bei einem mittlerweile "fast schon" etablierten Erstligisten wohl deutlich mehr verdienen und St. Pauli hätte im Sommer möglicherweise die letzte Chance noch eine ordentliche Ablöse zu generieren. Man wird sehen



Stimme ich dir zu und würde Kyereh auch wirklich sehr gerne bei uns sehen. Aber wir werden nicht die einzigen Interessenten sein. Für Pauli natürlich so ein wenig die Luxussituation um die Ablöse in die Höhe zu treiben. Bei uns könnte er den nächsten Schritt gehen um vielleicht in 1-2 Jahren nochmals weiter oben anzugreifen.
D. Kyereh zu 1.FC Union Berlin? |#13
Mar 28, 2022 - 8:47 PM hours
Zitat von Unioner1982
Zitat von EisbeinundBohn

Zitat von 1910erFCSP

Zitat von EisbeinundBohn

Zitat von 1910erFCSP

Ist Union Berlin bereit 4/4.5 - 5 Millionen zu bieten?



Denke nicht das die Ablöse so hoch ausfallen wird. Sollte Pauli nicht aufsteigen wird man Kyereh nicht halten können und um eine Ablöse zu generieren dürften da 2,5 - 3 Mio relativ realistisch sein.


Und falls wir aufsteigen?



Denke ich, dass Kyereh sogar bei euch bleiben wird. Er fühlt sich ja wohl bei euch aber hat auch das Ziel so hoch wie möglich zu spielen.


Das Beispiel Fürth zeigt aber das ein Aufstieg nicht zwingend bedeutet das Leistungsträger bleiben. Zudem dürfte er bei einem mittlerweile "fast schon" etablierten Erstligisten wohl deutlich mehr verdienen und St. Pauli hätte im Sommer möglicherweise die letzte Chance noch eine ordentliche Ablöse zu generieren. Man wird sehen



Das ganze Thema um Kofi und die Frage ob Verkaufen opder nicht, ist ein wenig schwieriger.

Ich persönlich springe da erst mal zum faktischen:

1. St. Pauli geht es finanziell für Pandiemieverhältnisse gut.

2. Durch den wahrscheinlichen Abschluss innerhalb der Top-5 spielt der Verein weit über seine Erwartungen und streicht meinen Berechnungen zu Folge mindestens 4 Mio. mehr an TV-Geldern ein als in der Vorsaison.
2,5. Da ebenfalls einige Verträge von eher besser bezahlten Spielern enden, die aber keine größere Rolle mehr im Kader spielen.

3. Kyereh trägt als Schlüsselspieler und Gezieltes Herzensprojekt von Trainer Schultz einen großen Teil zum sportlichen und daher finanziellen Erfolg des Vereins bei, der ohne ihn deutlich geringer ausfallen dürfte.

4. Kofi fühlt sich beim FCSP sehr wohl.

5. Kofis Ziel ist es sich in der Bundesliga zu beweisen.

Unabhängig ob Aufstieg oder nicht, stehen meiner Meinung nach die folgenden Fragen im Vordergrund.

Die Frage ist nicht die, ob St. Pauli ihn verkaufen MUSS

sondern ab welchem Zeitpunkt es sich für den FCSP lohnt ihn zu verkaufen.

Wenn es keine Vereine gibt die bereit dazu sind 4 Mio. oder mehr für Kofi zu bezahlen besteht stand jetzt kein zwingender Grund ihn zu verkaufen, weil es unrentabel wäre einen Erfolgsgarant billig zu verschärbeln, da Kofi unter Schultz ein Spieler ist der durchaus das Potential hat einen Unterschied zu machen der sich explizit auf die Tabelle auswirken wird. Sprich.

Wären 2,5 bis 3 Mio. Auf die Kralle wirklich genug um Kofis Abgang auf eine Art und Weise zu kompensieren die sich letztlich nicht einfach mit dem potentiellen Verlust von TV-Geldern gen null verrechnet?

wenn nicht, warum sollte man ihn dann für diese Summe verkaufen? Der Verein steht aktuell nicht mit einem fetten Loch im Geldbeutel da, das dringend gestopft werden muss und wird selbst im suboptimalsten Ausgang der Saison über die geplanten Einnahmen durch TV und Preisgelder hinausschießen.

Klar wenn ein Verein kommt und ein gutes Angebot macht bzw. Bornemann auch einen adäquaten Ersatz in Aussicht hat, wird Kyereh mit hoher Wahrscheinlichkeit verkauft werden. Solange das aber nicht der Fall ist gibt es letztlich keinen guten Grund warum man es tun sollte.
D. Kyereh zu 1.FC Union Berlin? |#14
Mar 28, 2022 - 9:27 PM hours
Zitat von LAV1910
Zitat von Unioner1982

Zitat von EisbeinundBohn

Zitat von 1910erFCSP

Zitat von EisbeinundBohn

Zitat von 1910erFCSP

Ist Union Berlin bereit 4/4.5 - 5 Millionen zu bieten?



Denke nicht das die Ablöse so hoch ausfallen wird. Sollte Pauli nicht aufsteigen wird man Kyereh nicht halten können und um eine Ablöse zu generieren dürften da 2,5 - 3 Mio relativ realistisch sein.


Und falls wir aufsteigen?



Denke ich, dass Kyereh sogar bei euch bleiben wird. Er fühlt sich ja wohl bei euch aber hat auch das Ziel so hoch wie möglich zu spielen.


Das Beispiel Fürth zeigt aber das ein Aufstieg nicht zwingend bedeutet das Leistungsträger bleiben. Zudem dürfte er bei einem mittlerweile "fast schon" etablierten Erstligisten wohl deutlich mehr verdienen und St. Pauli hätte im Sommer möglicherweise die letzte Chance noch eine ordentliche Ablöse zu generieren. Man wird sehen



Das ganze Thema um Kofi und die Frage ob Verkaufen opder nicht, ist ein wenig schwieriger.

Ich persönlich springe da erst mal zum faktischen:

1. St. Pauli geht es finanziell für Pandiemieverhältnisse gut.

2. Durch den wahrscheinlichen Abschluss innerhalb der Top-5 spielt der Verein weit über seine Erwartungen und streicht meinen Berechnungen zu Folge mindestens 4 Mio. mehr an TV-Geldern ein als in der Vorsaison.
2,5. Da ebenfalls einige Verträge von eher besser bezahlten Spielern enden, die aber keine größere Rolle mehr im Kader spielen.

3. Kyereh trägt als Schlüsselspieler und Gezieltes Herzensprojekt von Trainer Schultz einen großen Teil zum sportlichen und daher finanziellen Erfolg des Vereins bei, der ohne ihn deutlich geringer ausfallen dürfte.

4. Kofi fühlt sich beim FCSP sehr wohl.

5. Kofis Ziel ist es sich in der Bundesliga zu beweisen.

Unabhängig ob Aufstieg oder nicht, stehen meiner Meinung nach die folgenden Fragen im Vordergrund.

Die Frage ist nicht die, ob St. Pauli ihn verkaufen MUSS

sondern ab welchem Zeitpunkt es sich für den FCSP lohnt ihn zu verkaufen.

Wenn es keine Vereine gibt die bereit dazu sind 4 Mio. oder mehr für Kofi zu bezahlen besteht stand jetzt kein zwingender Grund ihn zu verkaufen, weil es unrentabel wäre einen Erfolgsgarant billig zu verschärbeln, da Kofi unter Schultz ein Spieler ist der durchaus das Potential hat einen Unterschied zu machen der sich explizit auf die Tabelle auswirken wird. Sprich.

Wären 2,5 bis 3 Mio. Auf die Kralle wirklich genug um Kofis Abgang auf eine Art und Weise zu kompensieren die sich letztlich nicht einfach mit dem potentiellen Verlust von TV-Geldern gen null verrechnet?

wenn nicht, warum sollte man ihn dann für diese Summe verkaufen? Der Verein steht aktuell nicht mit einem fetten Loch im Geldbeutel da, das dringend gestopft werden muss und wird selbst im suboptimalsten Ausgang der Saison über die geplanten Einnahmen durch TV und Preisgelder hinausschießen.

Klar wenn ein Verein kommt und ein gutes Angebot macht bzw. Bornemann auch einen adäquaten Ersatz in Aussicht hat, wird Kyereh mit hoher Wahrscheinlichkeit verkauft werden. Solange das aber nicht der Fall ist gibt es letztlich keinen guten Grund warum man es tun sollte.



Ich kann mir gut vorstellen, dass Bornemann da für den Fall der Fälle Namen in der Hinterhand hat die man als Ersatz ansieht. Wäre ja auch doof dies nicht zu tun,da die Form von Kyereh nicht erst seit gestern so stark ist und ich kann auch vermuten, dass im Winter schon Anfragen rein kamen, wo aber das Angebot so niedrig war.

Ich würde mich freuen, wenn ihr aufsteigt. Und falls dies für Kyereh ein Argument ist zu bleiben kann ich das vollends nachvollziehen. Mal abwarten was in der restlichen Saison passiert.
D. Kyereh zu 1.FC Union Berlin? |#15
Mar 28, 2022 - 9:51 PM hours
Zitat von EisbeinundBohn
Zitat von LAV1910

Zitat von Unioner1982

Zitat von EisbeinundBohn

Zitat von 1910erFCSP

Zitat von EisbeinundBohn

Zitat von 1910erFCSP

Ist Union Berlin bereit 4/4.5 - 5 Millionen zu bieten?



Denke nicht das die Ablöse so hoch ausfallen wird. Sollte Pauli nicht aufsteigen wird man Kyereh nicht halten können und um eine Ablöse zu generieren dürften da 2,5 - 3 Mio relativ realistisch sein.


Und falls wir aufsteigen?



Denke ich, dass Kyereh sogar bei euch bleiben wird. Er fühlt sich ja wohl bei euch aber hat auch das Ziel so hoch wie möglich zu spielen.


Das Beispiel Fürth zeigt aber das ein Aufstieg nicht zwingend bedeutet das Leistungsträger bleiben. Zudem dürfte er bei einem mittlerweile "fast schon" etablierten Erstligisten wohl deutlich mehr verdienen und St. Pauli hätte im Sommer möglicherweise die letzte Chance noch eine ordentliche Ablöse zu generieren. Man wird sehen



Das ganze Thema um Kofi und die Frage ob Verkaufen opder nicht, ist ein wenig schwieriger.

Ich persönlich springe da erst mal zum faktischen:

1. St. Pauli geht es finanziell für Pandiemieverhältnisse gut.

2. Durch den wahrscheinlichen Abschluss innerhalb der Top-5 spielt der Verein weit über seine Erwartungen und streicht meinen Berechnungen zu Folge mindestens 4 Mio. mehr an TV-Geldern ein als in der Vorsaison.
2,5. Da ebenfalls einige Verträge von eher besser bezahlten Spielern enden, die aber keine größere Rolle mehr im Kader spielen.

3. Kyereh trägt als Schlüsselspieler und Gezieltes Herzensprojekt von Trainer Schultz einen großen Teil zum sportlichen und daher finanziellen Erfolg des Vereins bei, der ohne ihn deutlich geringer ausfallen dürfte.

4. Kofi fühlt sich beim FCSP sehr wohl.

5. Kofis Ziel ist es sich in der Bundesliga zu beweisen.

Unabhängig ob Aufstieg oder nicht, stehen meiner Meinung nach die folgenden Fragen im Vordergrund.

Die Frage ist nicht die, ob St. Pauli ihn verkaufen MUSS

sondern ab welchem Zeitpunkt es sich für den FCSP lohnt ihn zu verkaufen.

Wenn es keine Vereine gibt die bereit dazu sind 4 Mio. oder mehr für Kofi zu bezahlen besteht stand jetzt kein zwingender Grund ihn zu verkaufen, weil es unrentabel wäre einen Erfolgsgarant billig zu verschärbeln, da Kofi unter Schultz ein Spieler ist der durchaus das Potential hat einen Unterschied zu machen der sich explizit auf die Tabelle auswirken wird. Sprich.

Wären 2,5 bis 3 Mio. Auf die Kralle wirklich genug um Kofis Abgang auf eine Art und Weise zu kompensieren die sich letztlich nicht einfach mit dem potentiellen Verlust von TV-Geldern gen null verrechnet?

wenn nicht, warum sollte man ihn dann für diese Summe verkaufen? Der Verein steht aktuell nicht mit einem fetten Loch im Geldbeutel da, das dringend gestopft werden muss und wird selbst im suboptimalsten Ausgang der Saison über die geplanten Einnahmen durch TV und Preisgelder hinausschießen.

Klar wenn ein Verein kommt und ein gutes Angebot macht bzw. Bornemann auch einen adäquaten Ersatz in Aussicht hat, wird Kyereh mit hoher Wahrscheinlichkeit verkauft werden. Solange das aber nicht der Fall ist gibt es letztlich keinen guten Grund warum man es tun sollte.



Ich kann mir gut vorstellen, dass Bornemann da für den Fall der Fälle Namen in der Hinterhand hat die man als Ersatz ansieht. Wäre ja auch doof dies nicht zu tun,da die Form von Kyereh nicht erst seit gestern so stark ist und ich kann auch vermuten, dass im Winter schon Anfragen rein kamen, wo aber das Angebot so niedrig war.

Ich würde mich freuen, wenn ihr aufsteigt. Und falls dies für Kyereh ein Argument ist zu bleiben kann ich das vollends nachvollziehen. Mal abwarten was in der restlichen Saison passiert.


Ich schlage einen Deal vor .., Pauli steigt auf.., und wir bekommen Kyereh für 4 Mio …, Deal ?!Verschlossen
D. Kyereh zu 1.FC Union Berlin? |#16
Mar 28, 2022 - 10:01 PM hours
Zitat von EisbeinundBohn
Zitat von LAV1910

Zitat von Unioner1982

Zitat von EisbeinundBohn

Zitat von 1910erFCSP

Zitat von EisbeinundBohn

Zitat von 1910erFCSP

Ist Union Berlin bereit 4/4.5 - 5 Millionen zu bieten?



Denke nicht das die Ablöse so hoch ausfallen wird. Sollte Pauli nicht aufsteigen wird man Kyereh nicht halten können und um eine Ablöse zu generieren dürften da 2,5 - 3 Mio relativ realistisch sein.


Und falls wir aufsteigen?



Denke ich, dass Kyereh sogar bei euch bleiben wird. Er fühlt sich ja wohl bei euch aber hat auch das Ziel so hoch wie möglich zu spielen.


Das Beispiel Fürth zeigt aber das ein Aufstieg nicht zwingend bedeutet das Leistungsträger bleiben. Zudem dürfte er bei einem mittlerweile "fast schon" etablierten Erstligisten wohl deutlich mehr verdienen und St. Pauli hätte im Sommer möglicherweise die letzte Chance noch eine ordentliche Ablöse zu generieren. Man wird sehen



Das ganze Thema um Kofi und die Frage ob Verkaufen opder nicht, ist ein wenig schwieriger.

Ich persönlich springe da erst mal zum faktischen:

1. St. Pauli geht es finanziell für Pandiemieverhältnisse gut.

2. Durch den wahrscheinlichen Abschluss innerhalb der Top-5 spielt der Verein weit über seine Erwartungen und streicht meinen Berechnungen zu Folge mindestens 4 Mio. mehr an TV-Geldern ein als in der Vorsaison.
2,5. Da ebenfalls einige Verträge von eher besser bezahlten Spielern enden, die aber keine größere Rolle mehr im Kader spielen.

3. Kyereh trägt als Schlüsselspieler und Gezieltes Herzensprojekt von Trainer Schultz einen großen Teil zum sportlichen und daher finanziellen Erfolg des Vereins bei, der ohne ihn deutlich geringer ausfallen dürfte.

4. Kofi fühlt sich beim FCSP sehr wohl.

5. Kofis Ziel ist es sich in der Bundesliga zu beweisen.

Unabhängig ob Aufstieg oder nicht, stehen meiner Meinung nach die folgenden Fragen im Vordergrund.

Die Frage ist nicht die, ob St. Pauli ihn verkaufen MUSS

sondern ab welchem Zeitpunkt es sich für den FCSP lohnt ihn zu verkaufen.

Wenn es keine Vereine gibt die bereit dazu sind 4 Mio. oder mehr für Kofi zu bezahlen besteht stand jetzt kein zwingender Grund ihn zu verkaufen, weil es unrentabel wäre einen Erfolgsgarant billig zu verschärbeln, da Kofi unter Schultz ein Spieler ist der durchaus das Potential hat einen Unterschied zu machen der sich explizit auf die Tabelle auswirken wird. Sprich.

Wären 2,5 bis 3 Mio. Auf die Kralle wirklich genug um Kofis Abgang auf eine Art und Weise zu kompensieren die sich letztlich nicht einfach mit dem potentiellen Verlust von TV-Geldern gen null verrechnet?

wenn nicht, warum sollte man ihn dann für diese Summe verkaufen? Der Verein steht aktuell nicht mit einem fetten Loch im Geldbeutel da, das dringend gestopft werden muss und wird selbst im suboptimalsten Ausgang der Saison über die geplanten Einnahmen durch TV und Preisgelder hinausschießen.

Klar wenn ein Verein kommt und ein gutes Angebot macht bzw. Bornemann auch einen adäquaten Ersatz in Aussicht hat, wird Kyereh mit hoher Wahrscheinlichkeit verkauft werden. Solange das aber nicht der Fall ist gibt es letztlich keinen guten Grund warum man es tun sollte.



Ich kann mir gut vorstellen, dass Bornemann da für den Fall der Fälle Namen in der Hinterhand hat die man als Ersatz ansieht. Wäre ja auch doof dies nicht zu tun,da die Form von Kyereh nicht erst seit gestern so stark ist und ich kann auch vermuten, dass im Winter schon Anfragen rein kamen, wo aber das Angebot so niedrig war.

Ich würde mich freuen, wenn ihr aufsteigt. Und falls dies für Kyereh ein Argument ist zu bleiben kann ich das vollends nachvollziehen. Mal abwarten was in der restlichen Saison passiert.


Abwarten ist bei der Causa-Kofi wohl das einzig sinnvolle. Letztlich ist er aktuell der gefragteste Spieler der 2. Liga und je nach dem welche Zeitung man fragt ist abgesehen von den (gefühlten) "drei großen" (Also München, Dortmund Leipzig) ja irgendwie JEDER namhafte Bundesligist oder gefühlte Bundesligist an ihm dran.

Zweiteres freut mich zu lesen. Als Person die den FCSP im Herzen trägt und fast 5 Jahre lang in Köpenick gelebt hat, haben unsere Duelle für mich immer eine ganz besondere Bedeutung und ich würde mich riesig darüber freuen diese als (auch aus sportlicher Sicht) erstklassiges Duell zu erleben.
D. Kyereh zu 1.FC Union Berlin? |#17
Mar 29, 2022 - 2:20 PM hours
Zitat von Unioner1982

Das Beispiel Fürth zeigt aber das ein Aufstieg nicht zwingend bedeutet das Leistungsträger bleiben...


Ist zwar jetzt ein kleines bisschen Off-Topic, aber weil ich das gerade auch nochmal sehe und lese...

Ich finde dass der Fürth Vergleich in diesem Fall etwas schwierig ist, da die Ausgangssituationen im Falle eines Aufstiegs ganz andere sind.

die SpVgg hatte bei ihrem Aufstieg letztlich das große Dilemma das ausgerechnet im Afusteigsjahr die Verträge sehr vieler Leistungsträger endeten (Jaeckel, Itten*, Raum, etc.) ausgerechnet im Aufstiegsjahr endeten, was bedeutet dass gleich eine ganze Reihe relevanter Spieler wegbrach ohne eine finanzielle Kompensation dafür zu bekommen, was dazu geführt hat dass die Fürther letztlich auf einigen Positionen eher Downgrades als Upgrades bekamen und andere Kaderbaustellen komplett offen blieben.
Letztlich hat Fürth ja Abgänge im Marktwert von insgesamt 11 Mio. hinnehmen müssen und dafür gerade ein mal 3,5 Mio. an Kompensationen eingestrichen.

Beim FCSP ist es stand jetzt so, dass ein Großteil der Leistungsträger mindestens noch ein Jahr oder mehr Restvertrag hat, während eigentlich fast nur die Verträge der Spieler enden die aktuell kaum bis gar keine Rolle mehr im Kader spielen, von denen die meisten eher besser dotierte Verträge (da ehem. Leistungsträger) haben, aber auch schwer zu verkaufen wären (geringe Einsatzzeiten, verletzungsanfällig). Einzige Ausnahme ist da vielleicht Becker. Der geht ablösefrei, ist aber in unserem Kader letztlich nie über den Status des Talents rausgekommen und wurde letztlich auch von Irvine aus der Stamm-Elf verdrängt und von Metcalfe als Spielertyp ersetzt.

Sprich lange Rede kurzer Sinn:
Die Ausgangssituationen bei einem Aufstieg des FCSP und beim Aufstieg der Fürther sind einfach ganz andere, wobai auch zu sagen ist, dass es die Fürther dabei auch wirklich unnormal hart erwischt hat, da ja selbst die wertvolleren Spieler die nicht gut genug für Liga 1 waren aber noch Geld durch Verkäufe in L2 gebracht hätten auch ablösefrei gingen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.