deadline-day banner
Rüdiger Fritsch
Date of Birth 10.07.1961
Age 62
Nat. Germany  Germany
Position President
Current club SV Darmstadt 98

Rüdiger Fritsch [Präsident]

Mar 2, 2017 - 4:53 PM hours
Rüdiger Fritsch [Präsident] |#401
Oct 6, 2019 - 5:28 PM hours
@FOSESP

Volle Zustimmung!
Rüdiger Fritsch [Präsident] |#402
Oct 6, 2019 - 6:14 PM hours
Zitat von FOSESP
Tatsache ist doch, dass hier jedem, der Mannschaft oder Trainer kritisiert direkt um die Ohren gehauen wird er sei 'kein Fan'.
Das ist das kindische Niveau hier.
Sachliche Analysen pro Trainer, bei Tabellenplatz 17 nach 9 Spieltagen?
Vereinspräsidium und sportliche Leitung schweigen. Kommen mit "alle an einem Strang" um die Situation zu korrigieren. Die Wahrheit ist doch, die Fans ziehen doch Woche für Woche an diesem Strang. Mannschaft und Trainer aber nicht.
Wo steht, dass Fans unkritisch sein müssten?
Es ist UNSER VEREIN. Nicht der der Spieler, des Trainers oder der Funktionäre. Wenn sie ihm schaden ist es an uns laut zu werden. Gerade wir in Darmstadt haben doch Erfahrung mit Abstiegen und sonstwas. Wer bezahlt nachher dafür? Die Trainer und Spieler?
Die ziehen einfach weiter und hinterlassen uns die Scherben. Tausende von uns, auch ich, haben mehrere Abstiege erlebt. Wenn das Team alles gibt und es nicht besser klappt, ok. Als wir keine Kohle für bessere Spieler hatten, auch ok. Aber jetzt????? 10 Plätze hinter dem, der dem Budget entsprwchen würde. Trotz ach so toller sportlicher Leitung und ach so talentiertem Trainer und Kader. Das ist ein schlechter Witz. Und an Spieltag 9 zu labern die Saison sei noch jung ist Augenwischerei. Wer glaubt denn den Mist vom tollen neuen Fussball am Bölle noch? Wie viele sieglose Spiele lang will man uns noch vorgaukeln Mannschaft und Trainer hätten sich nichts vorzuwerfen?
Abermillionen unter Frings, Meyer und Grammozis rausgehauen... für Platz 17 im Oktober 2019?

Wir müssen doch jetzt schon wieder "nur" auf Klassenerhalt hoffen. Das 3. Jahr in folge!!!

Zauberfussball erwartet sicher keiner von den Lilien. Aber das hier???
Und sorry, das Gelaber auf den PKs kommt einem vor wie Häme.

Glasklarer Abstiegskurs. Und deswegenhab ich gar keinen Bock mehr Grammozis Spiele oder seine Taktiken oder abstrusen Wechseleien zu analysieren. Er hatte seine Chance. Und jetzt ist Wehlmann am Zug, oder Fritsch.
Und jetzt werd ich nochmal polemisch: warum schont man Grammozis? Weil er Wehlmanns Kumpel ist?
Sulu, Schuster... und jetzt Kempe, die kann man wie Hunde vom Hof jagen und demontieren. Aber Dimi hat unser Vertrauen..... Lächerlich.
Und warum zögert Fritsch? Weil er weiss, dass ALLE Trainer die er geholt hat gescheitert sind, ausser einem?

Grammozis raus!!!


Mal etwas emotionsloser zeigt der Post doch genau das Problem auf: Unsere (meine nämlich auch) Erwartung an die Saison war eine ganz andere. Honsak, Skarke, Schnellhardt und Berko waren erstmals keine Nottransfers sondern ein Ausrufezeichen. Erfahrene Leistungsträger, allesamt trotzdem noch entwicklungsfähig. Dazu mit Paik, Egbo, Manu und Pfeifer noch weiteres Potenzial. Auf Seiten der Abgänge nur ein Name, nämlich DHF.

Mit anderen Worten, eine so deutlich verstärkte Mannschaft, die in der letzten Rückrunde 4./5. wurde, MUSS doch zwangsläufig einschlagen. Oder nicht!? Dass die Fans erstmals seit drei Jahren nicht mehr mitgehen hat eben mit dieser Erwartungshaltung zu tun. Nochmal Abstiegskampf ist tatsächlich nicht das, was passieren durfte.

Im Stadion habe ich eine Mannschaft gesehen. Die mit dem Ball was anfangen kann. Gegen Karlsruhe wurden auch fast alle Kontersituationen unterbunden, es wurde gekämpft, gegrätscht und alles reingeworfen. Paik eine Offenbarung, sensationell der Junge. Aber doch passierte vor dem Tor gar nichts...
Ein Spiel lang kann ich das erklären, wir waren auch oft diejenigen die 90 Minuten lang den Ball rausgepöhlt hatten um am Ende zu jubeln. Aber - und da hast Du Recht - es ist neunmal der 9. Spieltag, nicht der dritte oder fünfte.

Wir haben dieses Jahr eine Mannschaft gesehen, die Konter spielt (HSV, Kiel), die Beton anrührt (Dresden) und immer wieder auch eine Ballbesitzmannschaft (Karlsruhe, bisschen Bochum, Heidenheim). Ist das zuviel für die Spieler? Ist das zuviel taktischer Firlefanz, wenn man immer wieder neue Aufstellungen und Umstellungen wählt?

Ich bin tatsächlich auch nach drei Tagen noch ratlos. Dass die Verantwortlichen versuchen, nach Außen Ruhe auszustrahlen ist okay. Aber intern hoffe ich werden die entsprechenden Optionen vorbereitet, die bei einer weiteren Niederlage greifen müssen.

Nur der SVD!
Rüdiger Fritsch [Präsident] |#403
Oct 6, 2019 - 6:29 PM hours
Zitat von Prsut-I-Sir
Zitat von FOSESP

Tatsache ist doch, dass hier jedem, der Mannschaft oder Trainer kritisiert direkt um die Ohren gehauen wird er sei 'kein Fan'.
Das ist das kindische Niveau hier.
Sachliche Analysen pro Trainer, bei Tabellenplatz 17 nach 9 Spieltagen?
Vereinspräsidium und sportliche Leitung schweigen. Kommen mit "alle an einem Strang" um die Situation zu korrigieren. Die Wahrheit ist doch, die Fans ziehen doch Woche für Woche an diesem Strang. Mannschaft und Trainer aber nicht.
Wo steht, dass Fans unkritisch sein müssten?
Es ist UNSER VEREIN. Nicht der der Spieler, des Trainers oder der Funktionäre. Wenn sie ihm schaden ist es an uns laut zu werden. Gerade wir in Darmstadt haben doch Erfahrung mit Abstiegen und sonstwas. Wer bezahlt nachher dafür? Die Trainer und Spieler?
Die ziehen einfach weiter und hinterlassen uns die Scherben. Tausende von uns, auch ich, haben mehrere Abstiege erlebt. Wenn das Team alles gibt und es nicht besser klappt, ok. Als wir keine Kohle für bessere Spieler hatten, auch ok. Aber jetzt????? 10 Plätze hinter dem, der dem Budget entsprwchen würde. Trotz ach so toller sportlicher Leitung und ach so talentiertem Trainer und Kader. Das ist ein schlechter Witz. Und an Spieltag 9 zu labern die Saison sei noch jung ist Augenwischerei. Wer glaubt denn den Mist vom tollen neuen Fussball am Bölle noch? Wie viele sieglose Spiele lang will man uns noch vorgaukeln Mannschaft und Trainer hätten sich nichts vorzuwerfen?
Abermillionen unter Frings, Meyer und Grammozis rausgehauen... für Platz 17 im Oktober 2019?

Wir müssen doch jetzt schon wieder "nur" auf Klassenerhalt hoffen. Das 3. Jahr in folge!!!

Zauberfussball erwartet sicher keiner von den Lilien. Aber das hier???
Und sorry, das Gelaber auf den PKs kommt einem vor wie Häme.

Glasklarer Abstiegskurs. Und deswegenhab ich gar keinen Bock mehr Grammozis Spiele oder seine Taktiken oder abstrusen Wechseleien zu analysieren. Er hatte seine Chance. Und jetzt ist Wehlmann am Zug, oder Fritsch.
Und jetzt werd ich nochmal polemisch: warum schont man Grammozis? Weil er Wehlmanns Kumpel ist?
Sulu, Schuster... und jetzt Kempe, die kann man wie Hunde vom Hof jagen und demontieren. Aber Dimi hat unser Vertrauen..... Lächerlich.
Und warum zögert Fritsch? Weil er weiss, dass ALLE Trainer die er geholt hat gescheitert sind, ausser einem?

Grammozis raus!!!


Mal etwas emotionsloser zeigt der Post doch genau das Problem auf: Unsere (meine nämlich auch) Erwartung an die Saison war eine ganz andere. Honsak, Skarke, Schnellhardt und Berko waren erstmals keine Nottransfers sondern ein Ausrufezeichen. Erfahrene Leistungsträger, allesamt trotzdem noch entwicklungsfähig. Dazu mit Paik, Egbo, Manu und Pfeifer noch weiteres Potenzial. Auf Seiten der Abgänge nur ein Name, nämlich DHF.

Mit anderen Worten, eine so deutlich verstärkte Mannschaft, die in der letzten Rückrunde 4./5. wurde, MUSS doch zwangsläufig einschlagen. Oder nicht!? Dass die Fans erstmals seit drei Jahren nicht mehr mitgehen hat eben mit dieser Erwartungshaltung zu tun. Nochmal Abstiegskampf ist tatsächlich nicht das, was passieren durfte.

Im Stadion habe ich eine Mannschaft gesehen. Die mit dem Ball was anfangen kann. Gegen Karlsruhe wurden auch fast alle Kontersituationen unterbunden, es wurde gekämpft, gegrätscht und alles reingeworfen. Paik eine Offenbarung, sensationell der Junge. Aber doch passierte vor dem Tor gar nichts...
Ein Spiel lang kann ich das erklären, wir waren auch oft diejenigen die 90 Minuten lang den Ball rausgepöhlt hatten um am Ende zu jubeln. Aber - und da hast Du Recht - es ist neunmal der 9. Spieltag, nicht der dritte oder fünfte.

Wir haben dieses Jahr eine Mannschaft gesehen, die Konter spielt (HSV, Kiel), die Beton anrührt (Dresden) und immer wieder auch eine Ballbesitzmannschaft (Karlsruhe, bisschen Bochum, Heidenheim). Ist das zuviel für die Spieler? Ist das zuviel taktischer Firlefanz, wenn man immer wieder neue Aufstellungen und Umstellungen wählt?

Ich bin tatsächlich auch nach drei Tagen noch ratlos. Dass die Verantwortlichen versuchen, nach Außen Ruhe auszustrahlen ist okay. Aber intern hoffe ich werden die entsprechenden Optionen vorbereitet, die bei einer weiteren Niederlage greifen müssen.

Nur der SVD!


Danke für Deine Antwort aber in zwei Punkten bin ich nicht bei Dir
A) emotionlos betrachte ich die SG Wattenscheid odee Holstein Kiel, aber nicht meine Lilien
B) warum noch eine Niederlage abwarten statt einem neuen Coach die Länderspielpause zu geben?

•     •     •

F R I TSCH R A U S !
Rüdiger Fritsch [Präsident] |#404
Oct 6, 2019 - 7:22 PM hours
@FOSESP Vielen Dank für deinen Post zur sportlichen Lage, den ich hundertprozentig teile.
Das vielen deine wiederholte Forderung nach einer Ablösung von Grammozis zu hart erscheint, darf einen nicht daran hindern auch mal deutlich zu werden!

Auch ich erwarte keine nachhaltige Besserung unter Grammozis mehr!

Ich fand seine Verpflichtung wie viele sehr erfrischend und habe mich über die Rückrunde und die angekündigte Neuausrichtung gefreut!

Er durfte sich dann einen Kader zusammenstellen, hatte eine Vorbereitung und mittlerweile 9 Spieltage und die Mannschaft Nacht minimalste Fortschritte und Löß nach wie vor kein wirkliches Kozept erkennen wie man zum Torerfolg jenseits des Zufalls kommen könnte.
Standards verpuffen samt und sonders. Teilweise schon erbärmlich. Immer neue Aufstellungen geben dem Team keine Sicherheit und die persönliche Form einiger Spieler ist zu hinterfragen.

Das nur ein paar Punkte im Schnelldurchlauf.

Dann lese ich hier verschiedene mehrfach gewertete Posts von @ Salvatore98 und frage mich wenn für nichts von ihm ebenfalls kritisch gesehenes der Trainer verantwortlich ist wie er schreibt, dann frage ich mich wer sonst?
Selbst wenn für all die Defizite und Versäumnisse die es aktuell zu beklagen gibt nur die Spieler verantwortlich wären, dann wäre der Trainer doch zumindest in der Kaderzusammenstellung gescheitert!?

Und das Argument, man wäre punktemäßig ja noch nicht abgeschlagen - wie leicht ist es wohl in dieser engen Liga viele Punkte aufzuholen?
Wo sind die Anzeichen, daß man bei den restlichen Gegnern der Hinrunde in der aktuellen Verfassung das Feld von hinten aufrollt?
Rüdiger Fritsch [Präsident] |#405
Oct 6, 2019 - 7:52 PM hours
Wir liegen 3 Punkte hinter Platz 10. Es wird nichts passieren beim Trainer. Erst wenn wir Letzter sind und dss kann schon am nächsten Spieltag soweit sein. Oder wir springen auf den 12. hoch und der Knoten platzt.
Schwierig wie man erkennt. Insofern ist es wohl richtig erstmal Ruhe zu bewahren.

Mal angenommen der Trainer fliegt..wer machts dann.

Preisklasse Bruno L...Tedesco oder Anfang oder Keller ist Utopie.

Es muss dann aber ein erfahrener Coach sein. Noch ein Novize kannst du nicht verkaufen.
Also nochmal schwierig.
Rüdiger Fritsch [Präsident] |#406
Oct 6, 2019 - 8:20 PM hours
Zitat von BlueObserver
Wir liegen 3 Punkte hinter Platz 10. Es wird nichts passieren beim Trainer. Erst wenn wir Letzter sind und dss kann schon am nächsten Spieltag soweit sein. Oder wir springen auf den 12. hoch und der Knoten platzt.
Schwierig wie man erkennt. Insofern ist es wohl richtig erstmal Ruhe zu bewahren.

Mal angenommen der Trainer fliegt..wer machts dann.

Preisklasse Bruno L...Tedesco oder Anfang oder Keller ist Utopie.

Es muss dann aber ein erfahrener Coach sein. Noch ein Novize kannst du nicht verkaufen.
Also nochmal schwierig.


Auch wen es hier Zuviel off topic wird! Auf die unrealistischen Trainernamen willst du keine Antwort - das war nur Provokation! Gibt schon noch paar andere die man „ verkaufen“ könnte!

Und deine Punkterechnung ist ja schön theoretisch, aber berücksichtigt diese auch, daß die anderen auch Punkten können und nicht unbedingt mit einem Spiel eine Siegesserie ausbricht!?
Dabei hilft zusätzlich ein Blick auf die kommenden Gegner!

Hauptgrund bleibt für mich die fehlende Entwicklung! Das bisschen gefälliges Spiel reicht nicht!
Die Mannschaft strahlt momentan die wenigste Torgefahr der gesamten Liga aus und das hat immer auch was mit dem Trainer zu tun!
Rüdiger Fritsch [Präsident] |#407
Oct 6, 2019 - 9:58 PM hours
Zitat von Beinschuss
Zitat von BlueObserver

Wir liegen 3 Punkte hinter Platz 10. Es wird nichts passieren beim Trainer. Erst wenn wir Letzter sind und dss kann schon am nächsten Spieltag soweit sein. Oder wir springen auf den 12. hoch und der Knoten platzt.
Schwierig wie man erkennt. Insofern ist es wohl richtig erstmal Ruhe zu bewahren.

Mal angenommen der Trainer fliegt..wer machts dann.

Preisklasse Bruno L...Tedesco oder Anfang oder Keller ist Utopie.

Es muss dann aber ein erfahrener Coach sein. Noch ein Novize kannst du nicht verkaufen.
Also nochmal schwierig.


Auch wen es hier Zuviel off topic wird! Auf die unrealistischen Trainernamen willst du keine Antwort - das war nur Provokation! Gibt schon noch paar andere die man „ verkaufen“ könnte!

Und deine Punkterechnung ist ja schön theoretisch, aber berücksichtigt diese auch, daß die anderen auch Punkten können und nicht unbedingt mit einem Spiel eine Siegesserie ausbricht!?
Dabei hilft zusätzlich ein Blick auf die kommenden Gegner!

Hauptgrund bleibt für mich die fehlende Entwicklung! Das bisschen gefälliges Spiel reicht nicht!
Die Mannschaft strahlt momentan die wenigste Torgefahr der gesamten Liga aus und das hat immer auch was mit dem Trainer zu tun!


Provozieren wollte ich hier nicht. Es geht darum zu erkennen wie schwierig es für Wehlmann und Frrisch ist hier den Stab über dem Trainer zu brechen.

Ich bin auch mit vielem nicht einvetstanden nur es gibt halt immer noch die Chance schnell den Turn around zu schaffen.

Was ist denn übrigens mit den Spielern ?
Alle unschuldig? Sicher nicht.
Rüdiger Fritsch [Präsident] |#408
Oct 25, 2019 - 1:46 PM hours
Sehr schön, dass die Verantwortlichen diese Entscheidung sulu zum Ehrenspielführer zu ernennen getroffen haben.
Anscheinend liest man hier mit und ist kritikfähig.
Jedenfalls ist das die absolut richtige Würdigung für diesen verdienten Spieler.
Danke an das Präsidium.
Rüdiger Fritsch [Präsident] |#409
Oct 31, 2019 - 5:54 PM hours
Ich hoffe er handelt schnell
Rüdiger Fritsch [Präsident] |#410
Oct 31, 2019 - 6:22 PM hours
Zitat von Hsv--Fan
Ich hoffe er handelt schnell

Hast du jetzt bald alle Threads durch?
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.